Festung Hohensalzburg

Spektakulärer Festungsblick von der Dachterrasse des Hotel Stein.

Hohensalzburg – eine Burg mit Geschichte

Schon seit 1077 thront die Festung Hohensalzburg über der Stadt. Was einst mit einem einfachen Wehrbau begann, entwickelte sich über die Jahrhunderte zur größten vollständig erhaltenen Burg Mitteleuropas. Kein einziger Angreifer konnte sie je einnehmen – ein eindrucksvolles Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und strategischer Planung.

Von Verteidigungsanlage zur Kulturstätte

Im Laufe der Zeit diente die Festung nicht nur militärischen Zwecken. Sie war Wohnsitz der Fürsterzbischöfe, Kaserne, Gefängnis und ist heute ein lebendiges Museum. Besonders in den Sommermonaten pulsiert hier das kulturelle Leben – etwa bei Konzerten, Ausstellungen oder der renommierten Internationalen Sommerakademie.

Weg zur Festung Hohensalzburg

Wer die Festung besichtigen möchte, kann entweder über den malerischen Fußweg ab dem Kapitelplatz aufsteigen oder ganz bequem mit der Festungsbahn fahren. Beide Wege bieten herrliche Ausblicke auf Salzburgs Altstadt und Umgebung. Der Spaziergang dauert etwa 15 Minuten und führt direkt in das Herz der Burganlage.

Das erwartet Sie auf der Festung

Besonders beliebt bei Besuchern sind die Prunkräume der Fürsterzbischöfe, das Festungsmuseum, das Rainer-Regimentsmuseum sowie das Marionettenmuseum. Auch die Wehranlagen und die sogenannte „Folterkammer“ sind Teil des Rundgangs. Und wer gerne genießt, kann dies in den Burgrestaurants mit Blick auf die Altstadt tun.

Ein idealer Ausgangspunkt für einen Spaziergang am Mönchsberg

Die Festung Hohensalzburg ist auch ein perfekter Start- oder Endpunkt für einen Spaziergang über den Mönchsberg. Von hier erreichen Sie weitere Highlights wie das Museum der Moderne, das ebenfalls einen spektakulären Blick über die Stadt bietet.

Öffnungszeiten im Überblick

  • Jänner – April: 9:30 – 17:00 Uhr
  • Mai – Juni: 9:00 – 18:00 Uhr
  • Juli – August: 8:30 – 20:00 Uhr
  • September – Dezember: 9:30 – 17:00 Uhr
  • Advent & Ostern: 9:30 – 18:00 Uhr
  • 24. Dezember: Schließung um 14:00 Uhr

Praktische Infos für Ihren Besuch

Besuchergruppen, Familien und Kinder finden attraktive Angebote und Programme vor Ort. Alle aktuellen Informationen zu Tickets, Veranstaltungen und Anreise gibt es auf der offiziellen Website der Festung Hohensalzburg.

Unsere Hotels & Restaurants in Salzburg

Hotel Stein

Giselakai 3-5, 5020 Salzburg, Österreich
+43 662 87 43 460
info@hotelstein.at

Hotel Amadeus

Linzer Gasse 43-45, 5020 Salzburg, Österreich
+43 662 87 14 01
info@hotelamadeus.at

Hotel Goldgasse

Goldgasse 10, 5020 Salzburg, Österreich
+43 662 84 56 22
info@hotelgoldgasse.at

Gasthof Goldgasse

Goldgasse 10, 5020 Salzburg, Österreich
+43 662 84 82 00
info@gasthofgoldgasse.at